Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WER WIR SIND
    • Don Bosco
    • Salesianer Don Boscos
    • Team
    • Kinderschutz
  • PROJEKTE
    • Weitere Projekte
    • Leprafonds
  • BERICHTE
    • Weitere Berichte
      • DBN Turin
      • Maison Marguerite
      • Kolumbien Choco
      • Ghana Rectors Meeting
      • OSGS 2025
      • Eduard Ploier Preis 2025
      • Erdbeben in Myanmar
      • Goma
      • Syrien 2025
      • Kenia Bericht P. Rinderer
      • Aleppo
      • Nachruf P. Kiesling
      • Nothilfe Libanon
      • Südsudan
    • Jahresberichte
  • FOTOS
    • Filme
  • ... UND MEHR
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • WER WIR SIND
    • Don Bosco
    • Salesianer Don Boscos
    • Team
    • Kinderschutz
  • PROJEKTE
    • Weitere Projekte
    • Leprafonds
  • BERICHTE
    • Weitere Berichte
      • DBN Turin
      • Maison Marguerite
      • Kolumbien Choco
      • Ghana Rectors Meeting
      • OSGS 2025
      • Eduard Ploier Preis 2025
      • Erdbeben in Myanmar
      • Goma
      • Syrien 2025
      • Kenia Bericht P. Rinderer
      • Aleppo
      • Nachruf P. Kiesling
      • Nothilfe Libanon
      • Südsudan
    • Jahresberichte
  • FOTOS
    • Filme
  • ... UND MEHR

Spenden
Sprache auswählen
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Inhalt:
Mädchenschutz
Bildung schaffen
Frauen stärken
Zukunft schenken

Hurrikan „Melissa“ verwüstet Kuba

 

Der verheerende Hurrikan Melissa hat in den vergangenen Tagen schwere Schäden in Jamaika, Kuba und Haiti hinterlassen. Auch die Salesianer Don Boscos in Kuba berichten von massiven Zerstörungen durch den Jahrhundertsturm.

Besonders stark getroffen wurde die Region rund um Santiago, wo mehrere Einrichtungen der Ordensgemeinschaft beschädigt wurden. Die dortige salesianische Gemeinschaft – bestehend aus zwei spanischen und einem kolumbianischen Missionar – steht in engem Austausch mit Don Bosco Mission Austria, um die Lage vor Ort zu bewerten und erste Hilfsmaßnahmen vorzubereiten.


Erste Rückmeldungen zeigen ein bedrückendes Bild: Zahlreiche Dächer sind eingestürzt, viele Häuser stark beschädigt und die ohnehin fragile Stromversorgung nahezu vollständig zusammengebrochen. Auch mehrere von Salesianern betreute Pfarren in den ländlichen Gebieten rund um Santiago wurden schwer getroffen. Während die Ordensgemeinschaft vor Ort derzeit das genaue Ausmaß der Zerstörung analysiert, ist bereits klar: Ohne internationale Unterstützung Wiederaufbau nicht zu bewältigen sein.


Don Bosco Mission Austria ruft daher dringend zu Spenden auf, um den Menschen in Santiago und den umliegenden Regionen rasch Hilfe zukommen zu lassen und beim Wiederaufbau zu unterstützen.

 

Spendenkonto Don Bosco Mission Austria

IBAN: AT33 6000 0000 9001 3423

 

Bitte helfen Sie!

 

Wir bedauern ...

 

Aufgrund eines technischen Gebrechens ist es derzeit nur möglich, per Direktüberweisung an Don Bosco Mission Austria zu spenden.

Wir arbeiten an der Wiederherstellung der gewohnten Online-Zahlungsmöglichkeiten.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuelle Berichte
Turin
Kolumbien
Südsudan

Zwei Jahre Krieg im Sudan

 

Es tobt ein brutaler Krieg im Sudan. Millionen Menschen leiden, weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Die Kämpfe zwischen der Armee und den paramilitärischen RSF („Rapid Support Forces“) haben eine der schlimmsten humanitären Krisen unserer Zeit ausgelöst.

 

Mehr als 11 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist von akutem Hunger betroffen. Trotz eigener Notlage hat der Südsudan über 900.000 Geflüchtete aufgenommen. Dort helfen die Salesianer Don Boscos – Tag für Tag. Im Flüchtlingslager von Kuajok versorgen die Salesianer Familien mit dem Notwendigsten: mit sauberem Trinkwasser, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischer Hilfe.  

,

Bitte unterstützen Sie die Hilfe der Salesianer Don Boscos!

 

JETZT SPENDEN

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Herzlich Willkommen!

Wir sind der Hilfsverein der katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich. Wir unterstützen Projekte auf der ganzen Welt.

 

Rund 14.000 Ordensmitglieder arbeiten in 136 Ländern. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit vielen Menschen, Solidarität zu stärken, sich gegenseitig zu unterstützen, und Schwächere und Benachteiligte zu schützen.

Bruder Günter Mayer SDB
Geschäftsführer

Herzlich Willkommen!

Wir, die Don Bosco Mission Austria, sind der Hilfsverein der katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich. Wir unterstützen Projekte auf der ganzen Welt.

 

Rund 14.000 Ordensmitglieder arbeiten in 135 Ländern. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit vielen Menschen, Solidarität zu stärken, sich gegenseitig zu unterstützen, und Schwächere und Benachteiligte zu schützen.

Bruder Günter Mayer SDB
Geschäftsführer

13.750

Salesianer Don Boscos

137

Länder

93

Ordensprovinzen

Fotos: ©Land OÖ/Max Mayrhofer

Br. Günter Mayer erhält Eduard-Ploier-Preis

 

Bruder Günter Mayer SDB wurde vom oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer mit dem Eduard-Ploier-Entwicklungshilfepreis ausgezeichnet. 


Der Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich und der Diözese Linz und wird alle zwei Jahre vergeben. 


ZUM BERICHT

Don Bosco Weltweit Newsletter 

Erfahren Sie monatlich Neuigkeiten der Don Bosco Mission Austria.

 

 

Newsletter


nach oben springen

Don Bosco Mission Austria
Hagenmüllergasse 31
1030 Wien

mission@donbosco.at

+43 1 878 39 521

Der Hilfsverein der  https://www.donbosco.at/img/3c/21/0b2300fe8d9e79142a6d/-SALESIANER.png
 

Footermenü:
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Facebook
Instagram
nach oben springen